Die Entstehungsgeschichte
Aus den ersten Kompositionsversuchen Erich Meixners, „Valerie und die GuteNachtSchaukel“ (Text: Mira Lobe) wurde ein Riesenerfolg auf Schallplatte. Bald reifte der Plan, dieses vertonte Bilderbuch (Idee und Zeichnungen: Winfried Opgenoorth) auch auf der Bühne zu realisieren. Beatrix Neundlinger, Herbert Tampier und Erich Meixner von der Polit-Rockgruppe „Schmetterlinge“ gründeten mit Unterstützung von Lena Rothstein das „Schmetterlinge-Kindertheater“. Ab 1985 folgten zahlreiche Aufführungen in Österreich und Deutschland.
Weitere Produktionen: „Die Geggis“, Text: Mira Lobe, Musik: Erich Meixner, 1990 „Franz und frei“, Text: Christine Nöstlinger, Musik: Erich Meixner, 1991 Co-Produktion mit dem „GemeindeHofTheater“, Wien „Flügel hat mein Schaukelpferd“, Text: Heinz Unger, Musik: Erich Meixner, 1992 „HansMeinIgel“, Text: Wilfried Grote, Musik: Georg Herrnstadt, 1994 „Concerto Grosso“, Idee: Georg Herrnstadt, Musik: Georg Herrnstadt, Herbert Tampier, 1995 „Rosa und Petersil“, Text: Fritz Schindlecker, Musik: Herbert Tampier, Erich Meixner, 1998 „Bremerwald“, Text: Wilfried Grote, Musik: Georg Herrnstadt, 2002 „Pfoten weg von Jack“, Text: Christine Rettl, Musik: Erich Meixner, 2004 |